Hier mal mein erster Entwurf zu einem Menu. Alle sichtbaren Punkte sind schon funktionsfähig. Gibt es Vorschläge oder besondere wünsche was man über die config Einstellen können soll?
Ich werde auch dieses script hier vollständig Posten damit man es nicht mühevoll aus dem image ziehen muss und wenn man mag es auch in die alten images einfügen kann.
Related Articles
(Deutsch) Banana Pi Kernel 3.18-rc bauen
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Hier erstmal eine grobe Zusammenfassung der Schritte, eine genau Beschreibung folgt noch cat < 2048,524288,L 526336,,L EOT mkfs.vfat /dev/mmcblk0p1 mkfs.ext4 /dev/mmcblk0p2 apt-get install bc libncurses5-dev gcc-arm-gnueabihf u-boot-tools build-essential binutils-arm-linux-gnueabihf libusb-1.0-0 libusb-1.0-0-dev git wget fakeroot mkdir bpi cd bpi git clone -b sunxi-next https://github.com/linux-sunxi/linux-sunxi cd linux-sunxi make ARCH=arm […]
Skript zum anpassen der root PartitionScript for resize root partition
hi there, here a little script for resize the root partition on the bpi or like somthing else cat /dev/null d 2 n p 2 $p2_start p w __EOF__ sync touch /root/.resize echo “Ok, Partition resized, please reboot now” echo “Once the reboot is completed please run this script again” } resize_fs() { echo “Activating […]
(Deutsch) Debian Image bauen
Sorry, this entry is only available in Deutsch. Ich habe mal mein “altes” Script überarbeitet zum erstellen von einem Debian Image. Die git Quellen sollte man entsprechend anpassen , da sie derzeit auf meine Testing zeigen und noch nicht alles funktioniert (jedenfalls M2 Ultra) der Rest sind aktuelle Quellen darin. Verzeichnis zum erstellen mkdir build […]
5 thoughts on “Shell menushell menu”
Leave a Reply to Chris89Cancel reply
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Moin, ich ändere die IP immer als erstes von dynamisches nach statisch. Könntest Du das integrieren?
OK der Vorschlag kam jetzt zwei mal 🙂 somit werde ich das mit einbauen wenn es klappt.
Ich werde auch versuchen eine WLAN config mit einzubauen.
Weitere Ideen?
Switch off journaling in root filesystem wäre sehr sinnvoll.
falls es nicht sowie abgeschaltet ist.
Ansonsten wäre es evtl. gut direkt die Spindownzeiten für HDDs zu konfigurieren.
Ich habe das script nun bei github eingestellt. Wenn jemand mag und etwas andern möchte geb ich gerne schreibrecht.