hi there, here a little script for resize the root partition on the bpi or like somthing else cat /dev/null d 2 n p 2 $p2_start p w __EOF__ sync touch /root/.resize echo “Ok, Partition resized, please reboot now” echo “Once the reboot is completed please run this script again” } resize_fs() { echo “Activating […]
Linux
Debian Jessie with Kernel-3.18 final for Banana PiDebian Jessie with Kernel-3.18 final for Banana Pi
Today i build an new image with final kernel and cec and fbtft enabled i updated git also https://github.com/a1d3s/linuxlinux this one changed to kernel-3.19-rc2 ( no changes from original tree for now) https://github.com/a1d3s/linux-3.18 is the old one Download Image Username:bpi password:bpi for root root:root root is diabled over ssh for security , use sudo insteed […]
BananaPi Kernel-3.18-rc5BananaPi Kernel-3.18-rc5
So nun hier alle meine Schritte für ein funktionierendes Debian Jessie mit Kernel-3.18 (auf die Änderungen im git werde ich hier nicht eingehen, aber man kann diese sich an im git selbst ansehen und nachverfolgen) Wer keine Lust auf basteln hat hier der Download Ich selbst setze derzeit ein LUbuntu als System zum arbeiten ein […]
Banana Pi Kernel 3.18-rc bauen
Hier erstmal eine grobe Zusammenfassung der Schritte, eine genau Beschreibung folgt noch cat < 2048,524288,L 526336,,L EOT mkfs.vfat /dev/mmcblk0p1 mkfs.ext4 /dev/mmcblk0p2 apt-get install bc libncurses5-dev gcc-arm-gnueabihf u-boot-tools build-essential binutils-arm-linux-gnueabihf libusb-1.0-0 libusb-1.0-0-dev git wget fakeroot mkdir bpi cd bpi git clone -b sunxi-next https://github.com/linux-sunxi/linux-sunxi cd linux-sunxi make ARCH=arm CROSS_COMPILE=arm-linux-gnueabihf- sunxi_defconfig make ARCH=arm CROSS_COMPILE=arm-linux-gnueabihf- menuconfig enable loadable […]
Raspberry und SunFounder Starterkit
Ich habe mir von SunFounder ein Starterkit besorgt mit LEDs und div anderen Sachen. Das T-Cobbler welches mitgeliefert wird hat aber für die GPIO grundsätzlich eine andere Anordnung der PINs und zudem auch eine andere Beschriftung zum Pi oder den orginal Adafruit Sachen. Deswegen hier mal eine Tabelle wie diese belegt sind Orginal Pin […]
RaspberryPi und RaspbmcRaspberryPi und Raspbmc
Hello after a slightly longer again 🙂 I bought at Christmas time a small toy. As the title says a Raspberry. I am doing this with me raspbmc me. http://www.raspbmc.com/download/ Raspbmc is a media center based on XBMC which is available for XBOX, Windows and Linux. Clear the Raspberry thus works with SD cards for […]
rsync Transfer automatisiert zwischen client und Server
Das Vorhaben und der Grund für diesen aufwand mal vorweg: Ich hatte die Aufgabe eine Lösung zu suchen wie Daten von einem externen Rechner der stets Messdaten produziert, automatisiert zu Übertragen auf einen Server und dies auf einem gesichertem Wege. FTP war dort aber nicht gewünscht und mit einem Windows Server nicht die sicherste Variante, […]