Sorry, this entry is only available in German.
Related Articles
BananaPi Kernel-3.18-rc5BananaPi Kernel-3.18-rc5
So nun hier alle meine Schritte für ein funktionierendes Debian Jessie mit Kernel-3.18 (auf die Änderungen im git werde ich hier nicht eingehen, aber man kann diese sich an im git selbst ansehen und nachverfolgen) Wer keine Lust auf basteln hat hier der Download Ich selbst setze derzeit ein LUbuntu als System zum arbeiten ein […]
2 thoughts on “USB Bootstick selbst erstellen”
Leave a Reply Cancel reply
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Sehr aufschlussreich, danke. Meine besten Erfahrungen habe ich bisher jedoch mit Unetbootin gemacht. Ist irgendwie weniger aufwändig. Zumindest lohnt es sich, mal einen Blick auf dieses Tool zu werfen.
Klar aber unetbootin macht keine multiboot und auch keine Sachen wie ubcd 🙂 unetbootin nutze ich selbst auch aber nur um einzelne ISO vom USB zu starten wie ubuntu z.B.