Hier mal mein erster Entwurf zu einem Menu. Alle sichtbaren Punkte sind schon funktionsfähig. Gibt es Vorschläge oder besondere wünsche was man über die config Einstellen können soll?
Ich werde auch dieses script hier vollständig Posten damit man es nicht mühevoll aus dem image ziehen muss und wenn man mag es auch in die alten images einfügen kann.
Related Articles
RaspberryPi und RaspbmcRaspberryPi und Raspbmc
Hallo nach etwas längerem mal wieder 🙂 Ich habe mir zu Weihnachten mal ein kleines Spielzeug gekauft. Wie die Überschrift schon sagt einen Raspberry. Diesen betreibe ich bei mir mir raspbmc. http://www.raspbmc.com/download/ Raspbmc ist ein MediaCenter auf Basis von XBMC welches es für XBOX , Windows und Linux gibt. Klar der Raspberry arbeitet mit SD […]
BananaPi M2 Jessie Image
Nachdem der M2 jetzt über ein halbes Jahr rumlag und Sinovoip es nicht für nötig hielt etwas am Kernel zu machen , haben sie es nun doch geschafft. Ich habe nun ein Debian Jessie Image mit 4.1.6 Kernel erstellt und gebe es mal zum allgemeinen Test frei. Ich bin mir aber ziemlich sicher das es […]
Installation Exchange 2010 SP2
So nun hier ein weiteres Projekt : Installation von Exchange 2010 Sp2 … Wird denk ich mal schon einige geben die das installiert haben , aber mal als kleine Denkstütze. Ich gehe in dem Fall von einer funktionierenden Domäne aus und auch das Exchange nicht auf einem DC installiert wird! Zuerst muss man den Server […]
5 thoughts on “Shell menushell menu”
Schreibe eine Antwort zu StefanAntwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Moin, ich ändere die IP immer als erstes von dynamisches nach statisch. Könntest Du das integrieren?
OK der Vorschlag kam jetzt zwei mal 🙂 somit werde ich das mit einbauen wenn es klappt.
Ich werde auch versuchen eine WLAN config mit einzubauen.
Weitere Ideen?
Switch off journaling in root filesystem wäre sehr sinnvoll.
falls es nicht sowie abgeschaltet ist.
Ansonsten wäre es evtl. gut direkt die Spindownzeiten für HDDs zu konfigurieren.
Ich habe das script nun bei github eingestellt. Wenn jemand mag und etwas andern möchte geb ich gerne schreibrecht.