Nach einigem hin und her habe ich das Image nochmal etwas überarbeitet , da das andere bei mir zu unerklärlichen abstürzen oder zu einem schreibgeschützten root Dateisystem geführt hat.
Related Articles
BananaPi Pro LeMakerBananaPi Pro LeMaker
Tony von LeMaker hat Wort gehalten und mir ein Exemplar zum erstellen meines Debian Images für den Pro zu Verfügung gestellt. Heute kam es an und hier mal ein paar Bilder. Was mir als erstes positiv auffiel war das Innenleben der Packung. Der Pi flog nicht nur lose rum im Karton sondern war nochmal extra […]
Skript zum anpassen der root PartitionScript for resize root partition
Hallo, hier ein kleine Skript um die root Partition zu vergößern [Shell] #!/bin/bash fdisk_first() { p2_start=`fdisk -l /dev/mmcblk0 | grep mmcblk0p2 | awk ‚{print $2}’` echo „Found the start point of mmcblk0p2: $p2_start“ fdisk /dev/mmcblk0 > /dev/null d 2 n p 2 $p2_start p w __EOF__ sync touch /root/.resize echo „Ok, Partition resized, please reboot […]
Linux und Spiele?
Linux und Spiele? Geht nicht!? Geht doch! Ja ich habe heute etwas Zeit gehabt und dacht ich Spiele mal wieder eine kleine Runde. Ok und was spielt man ? Doom3 läuft ja super unter Linux, aber läuft auch mein anderer Liebling Civilisation? Ja tut es dank Steam. Was Steam und Linux? Ja , seitdem es […]